Hebel finden, um attraktive Städte und Standorte zu sichern

Für zukunftsorientierte Lebensqualitäten

Eine Stadt , ein Standort, eine Region ist das Ergebnis von Einstellungen und Handlungen der Menschen und Organisationen. Die Herausforderung besteht darin, die vielfältigen und unterschiedlichen Interessen aller Akteure zusammenzuführen und zu einem gemeinsamen Ziel zu führen. Markenbildungsprozesse im Stadt- und Standortmarketing bedürfen einer strukturierten und gleichwohl kreativen Vorgehensweise. Diese Herausforderung nehmen wir tagtäglich an.

Wir verstehen uns dabei als Katalysator und sorgen für den roten Faden, beschleunigen den Prozess und achten auf Markenkonformität und professionelle Markenführung. Strategisches Stadt- und Standortmarketing bedeutet für uns auch Motivation und Begeisterung von Bürgerinnen und Bürgern, Akteuren, Institutionen etc. Wir legen daher besonders großen Wert auf eine integrative Prozesssteuerung, auf Innenmarketing, Beteiligung und eine motivierende Moderation der Arbeitsgruppen. Wir begleiten unsere Kunden während der Positionierungs- und Konzeptionsphase, bis hin zur Ausarbeitung eines Corporate Designs und der Umsetzung von markenkonformen Kommunikationsmitteln. Das gemeinsame Ziel aller Akteure ist die Steigerung der Attraktivität und des Image als Lebensraum für Bewohner, Unternehmen oder Besucher.
____
Speziell in der Standortattraktivität bieten wir von der Positionierung und Konzeption über die Kreation bishin zur Kampagne leistungsstarke und wirksame Lösungen. Dabei beschäftigen und Fragestellungen wie: Wie unternehmerfreundlich ist ein Standort oder eine Region? Welche Vorteile haben junge Familien? Welche Zielgruppen will der Standort erreichen? Wie kann eine Profilierung einer Stadt als attraktiven Standort für Industrie, Gewerbe und Dienstleistungen aussehen? Auch hier sehen wir uns als Schnittstellenfunktion, die alle relevanten Anspruchsgruppen zusammenführt und Interessen Verbindet, um Städte und Kommunen als Standorte für Unternehmen attraktiv machen. Wir denken dabei von klein zu groß: kleine aber konkrete Verbesserungen werden zügig realisiert, statt große Lösungen immer wieder ergebnislos zu diskutieren. Aufbauend auf einer detaillierten Standortanalyse entwickeln wir zukunftsorientierte Markenstrategien, Markenarchitekturen und Positionierungen mit möglichst zugespitzter Exzellenz als Basis für die Umsetzung von kurz-, mittel- und langfristigen Maßnahmen. Primärziel bleibt dabei immer die Stärkung der eigenen Position im interkommunalen und überregionalen Wettbewerb und die Steigerung der Attraktivität und des Image der Region als Wirtschafts- und Lebensraum.

In Memoriam

Wir trauern um unseren Gründer und Visionär Prof. Alexander Doderer, der am 19.12.2024 im Alter von 70 Jahren verstorben ist.

Im Jahr 1989, vor 35 Jahren, verfolgte Alexander Doderer nach einer erfolgreichen Zeit als Pädagoge im Bereich Kunst/Werken und Germanistik die Idee, Unternehmen und Institutionen mit strategischer Ausrichtung und kommunikativer Raffinesse dabei zu unterstützen, sich erfolgreich am Markt zu behaupten. Mit dieser Vision hat er das Unternehmen GRUPPE DREI gegründet und über drei Jahrzehnte hinweg voller Begeisterung als Experten für Standort- und Destinationsmarketing im süddeutschen Raum sowie deutschlandweit etabliert.

Was zunächst belächelt wurde, entwickelte sich zu einer Erfolgsgeschichte: Aus einer kleinen Werbeagentur formte „AD“ eine der bedeutendsten Agenturen Baden-Württembergs mit deutschlandweiter Relevanz. Aus Skepsis wurde Bewunderung. Nun ist der Gründer der GRUPPE DREI nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von 70 Jahren verstorben.