Kempten Tourismus

Kennen Sie schon die "WildeHilde Kempten"?

Die historische Hildegard, die dritte Frau Karls des Großen, hatte eine prägende Bedeutung für die Stadt Kempten. Heute wird ihr die Ehre zuteil, Namensgeberin des touristischen Magazins „WildeHilde Kempten“ zu sein. Jedes Jahr aufs Neue gibt sie Leserinnen und Lesern wertvolle Tipps rund um die bezaubernde Stadt Kempten. So wird eine lebendige und spannende Brücke von der Vergangenheit in die Gegenwart und Zukunft geschlagen.

Die Ausgabe 2024 steht unter dem Motto „Kempten als Ausgangspunkt für das Allgäu“: Kempten wird nicht nur als Städtereiseziel präsentiert, sondern auch als idealer Ausgangspunkt für die Erkundung der gesamten Region. Ein Besuch lohnt sich das ganze Jahr über – sowohl der Sommer als auch der Winter haben im Allgäu ihren ganz eigenen Reiz. Auf insgesamt 44 Seiten informiert Kempten Tourismus über Sehenswürdigkeiten, einzigartige Persönlichkeiten, Veranstaltungshighlights sowie Shopping-, Einkehr- und Freizeittipps in Kempten.

Von der konzeptionellen Grundidee, über die Layoutgestaltung, bis hin zur fortlaufenden Abstimmung mit der Druckerei, begleiten wir Kempten Tourismus bei der Erstellung der jährlichen „WildeHilde“ Ausgabe. Teil unseres Leistungsspektrums ist zudem die professionelle Ausarbeitung emotionaler und aktivierender Texte sowie des Lektorats. Zudem übernehmen wir die Ausarbeitung und Festlegung des Fotokonzeptes, des Fotobriefings und begleiten unseren Kunden beim Fotoshoting vor Ort.
Kempten Tourismus
Kempten Zeitschrift "Wilde Hilde"
Kempten, du bist so hinreißend, so faszinierend, so köstlich!
Zeitschrift zu Events in Kempten
Zeitschrift über Restaurants in Kempten
Marktplatz in Kempten
Kempten Zeichnung
Zeitschrift zur Geschichte von Kempten
Vier Stadtmitarbeiter in oranger Uniform bei der Stadtreinigung in Kempten

Weitere Projekte, die Sie interessieren könnten.

In Memoriam

Wir trauern um unseren Gründer und Visionär Prof. Alexander Doderer, der am 19.12.2024 im Alter von 70 Jahren verstorben ist.

Im Jahr 1989, vor 35 Jahren, verfolgte Alexander Doderer nach einer erfolgreichen Zeit als Pädagoge im Bereich Kunst/Werken und Germanistik die Idee, Unternehmen und Institutionen mit strategischer Ausrichtung und kommunikativer Raffinesse dabei zu unterstützen, sich erfolgreich am Markt zu behaupten. Mit dieser Vision hat er das Unternehmen GRUPPE DREI gegründet und über drei Jahrzehnte hinweg voller Begeisterung als Experten für Standort- und Destinationsmarketing im süddeutschen Raum sowie deutschlandweit etabliert.

Was zunächst belächelt wurde, entwickelte sich zu einer Erfolgsgeschichte: Aus einer kleinen Werbeagentur formte „AD“ eine der bedeutendsten Agenturen Baden-Württembergs mit deutschlandweiter Relevanz. Aus Skepsis wurde Bewunderung. Nun ist der Gründer der GRUPPE DREI nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von 70 Jahren verstorben.