Naturgarten Kaiserstuhl

Der Naturgarten Kaiserstuhl, eine Region mit den meisten Sonnenstunden Deutschlands, besticht neben seinem mediterranen Klima durch eine einzigartige Vulkan- und Lösslandschaft, einer großen Vielfalt von Flora und Fauna und zahlreichen Genusserlebnissen.

Jährlich lockt es daher viele Ausflugsgäste in den Naturgarten Kaiserstuhl – darunter auch eine hohe Anzahl von wiederkehrenden Gästen.

Ausgehend von einem von der FH Westküste erarbeiteten Tourismus-Entwicklungskonzeptes, wurde die GRUPPE DREI 2021 mit der Positionierung sowie der Weiterentwicklung und Förderung hochwertiger touristischer Angebote beauftragt. Das Ziel war die Entwicklung einer Markenstrategie, welche die Marke einzigartig, überlegen, speziell, abgrenzungsrelevant, werthaltig und erfolgreich macht. Zudem sollte ein klares und wettbewerbsfähiges Profil sowie eine hohe Identifikation interner und externer Anspruchsgruppen geschaffen werden.

Im Rahmen verschiedener Beteiligungsformate, wie Workshops und Online-Befragungen wurde die interne und gastorientierte Wertewelt analysiert und interpretiert sowie der Bottom-up basierte Positionierungsansatz verfestigt. GRUPPE DREI arbeitet hierbei seit einigen Jahren mit der Methodik des SEMIONOMIE®-Modells sowie mit Assoziationskarten, welche eine Zuordnung intersubjektiv geteilter Werte ermöglichen. Zur Identifizierung der „Hauptzielgruppen“ kam die Markt-Media-Studie, best for planning (b4p) zum Einsatz. Neben gesellschaftlichen Themen und Trends, Werteorientierungen und Lebenseinstellungen, wurden somit verschiedene Zielgruppenmodelle herangezogen.

Die erarbeitete Markenstrategie dient zudem als Fundament weiterer Maßnahmen. So erfolgte ableitend daraus die Entwicklung des Designkonzeptes, inklusive eines Redesigns des Naturgarten Kaiserstuhl Logos sowie des „Kaiserlich genießen“ Logos. Sie bildet darüber hinaus die Grundlage für die Ausrichtung der Kommunikationsstrategie.

Um ein einheitliches visuelles Erscheinungsbild zu schaffen und somit eine hohe Wiedererkennung zu erzielen, wurde das Corporate Design Manual erstellt und auch für Partnerbetriebe erweitert. Dieses dient als Richtlinie für eine einheitliche Gestaltung der internen sowie externen Kommunikationsmittel und Produkte.

Corporate Design für den Naturgarten Kaiserstuhl
Weinberg mit Reihen von Weinreben
Banner mit dem Text "Wo Genuss zu Liebe wird"

Herrliche Weinberge, pittoreske Städtchen – der Kaiserstuhl am südlichen Oberrhein gilt als Sonnenterrasse Süddeutschlands.

Roter Hintergrund mit weißem Text: "Wo Genuss zu Liebe wird"
Rede von Carolin Deberling bei dem Pitch für den Naturgarten Kaiserstuhl
Ein Baum auf einer Wiese umgeben von Rapsfeldern
Post aus der GenussRegion Kaiserstuhl
Die Website des Naturgarten Kaiserstuhls wird auf einem Laptop dargestellt
Ansammlung von beige-gelben Steinen und Felsen unterschiedlicher Größen
Magazin des Naturgarten Kaiserstuhls
Flyer vom Naturgarten Kaiserstuhl
Aussicht auf die Felder und Hügel des Kaiserstuhls
Rotwein in einem Weinglas mit der Aufschrift "Naturgarten Kaiserstuhl genießen"
Eine Flasche Grauburgunder "trocken" vom Kaiserstuhl liegt in einem Strohnest
Die Frucht einer Erdbeerpflanze in der Nahaufnahme

Weitere Projekte, die Sie interessieren könnten.

In Memoriam

Wir trauern um unseren Gründer und Visionär Prof. Alexander Doderer, der am 19.12.2024 im Alter von 70 Jahren verstorben ist.

Im Jahr 1989, vor 35 Jahren, verfolgte Alexander Doderer nach einer erfolgreichen Zeit als Pädagoge im Bereich Kunst/Werken und Germanistik die Idee, Unternehmen und Institutionen mit strategischer Ausrichtung und kommunikativer Raffinesse dabei zu unterstützen, sich erfolgreich am Markt zu behaupten. Mit dieser Vision hat er das Unternehmen GRUPPE DREI gegründet und über drei Jahrzehnte hinweg voller Begeisterung als Experten für Standort- und Destinationsmarketing im süddeutschen Raum sowie deutschlandweit etabliert.

Was zunächst belächelt wurde, entwickelte sich zu einer Erfolgsgeschichte: Aus einer kleinen Werbeagentur formte „AD“ eine der bedeutendsten Agenturen Baden-Württembergs mit deutschlandweiter Relevanz. Aus Skepsis wurde Bewunderung. Nun ist der Gründer der GRUPPE DREI nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von 70 Jahren verstorben.