Leerstand jetzt WOHNEN
Gemeinsam mit Städten und Gemeinden wird Leerstand in Bayern neu gedacht – kreativ, nachhaltig und nah an den Menschen. Das Modellvorhaben „Leerstand jetzt WOHNEN“ verfolgt das Ziel, ungenutzte Gewerbe- und Büroflächen in lebendigen Wohnraum zu verwandeln.
Im Mittelpunkt stehen die Bedürfnisse vor Ort: Die zukünftigen Bewohnerinnen und Bewohner sowie die Dorfgemeinschaft werden frühzeitig in den Planungsprozess eingebunden. So entstehen Wohnkonzepte, die nicht nur neuen Wohnraum schaffen, sondern auch Gemeinschaft stärken. Leerstand wird zur Chance – für neue Ideen, neue Nutzung und neues Leben.
Beratend. Verbindend. Umsetzend.
Als Agentur übernehmen wir eine doppelte Schlüsselrolle: Wir sind sowohl Marketing- und Kommunikationspartner für das Staatsministerium als auch kommunikativer Begleiter der einzelnen Modellgemeinden. Dadurch sorgen wir für einen kontinuierlichen Austausch, moderieren zwischen den Beteiligten und schaffen Transparenz im gesamten Prozess – von der Idee bis zur Umsetzung.


Welches Förderprogramm steckt hinter dem Modellvorhaben?
Das Modellvorhaben „Leerstand jetzt WOHNEN“ wird durch eine gezielte Kombination von Förderinstrumenten unterstützt, die den Gemeinden helfen, leerstehende Nicht-Wohngebäude nachhaltig und kostengünstig in Wohnraum zu verwandeln. Dabei wird die enge Verknüpfung der Wohnraumförderung und der Städtebauförderung genutzt, um Synergieeffekte zu erzeugen und die Entwicklung attraktiver Wohnkonzepte zu ermöglichen. Diese doppelte Förderung bietet den Kommunen die Möglichkeit, von unterschiedlichen finanziellen Unterstützungsmaßnahmen zu profitieren und gleichzeitig die städtebauliche Entwicklung voranzutreiben.
Gestaltungskonzept für das Projekt Leerstand jetzt WOHNEN
Typographie
Farbpalette

Gestaltungselemente
Anwendung des Keyvisuals
Klar, prägnant und identitätsstiftend: Das Keyvisual ist der visuelle Anker des Modellvorhabens „Leerstand jetzt WOHNEN“. Es skizziert die Transformation von ungenutztem Nicht-Wohngebäuden in lebendigen Wohnraum. Jedes Modellprojekt erhält ein individualisiertes Keyvisual, das die lokalen Besonderheiten abbildet und zugleich den Gestaltungsrahmen des Gesamtvorhabens wahrt. Der durchgängige Einsatz über alle Medienkanäle hinweg sorgt für ein einheitliches Erscheinungsbild und unterstützt die Wiedererkennbarkeit des jeweiligen Einzelprojekts.


Anwendungen
Ein Corporate Design entfaltet seine Wirkung, wenn es sichtbar, spürbar und erlebbar wird. Für das Modellvorhaben „Leerstand jetzt WOHNEN“ gestalten wir Kommunikationsmittel, die auffallen, Identität schaffen und zum Mitmachen einladen – von klassischen Printprodukten bis hin zu individuell gebrandeten, orts- und veranstaltungsspezifischen Anwendungen.
Im digitalen Raum bringen wir das Corporate Design mit aufmerksamkeitsstarken Social-Media-Vorlagen und kreativen Bewegtbild-Formaten wie Reels zum Leben. Durch hochwertig produzierte Foto- und Bewegtbildinhalte, gewährleisten wir, dass jedes Modellprojekt emotional und authentisch kommuniziert wird.



Veranstaltungsplanung
Im Rahmen des Modellvorhabens entwickeln wir gemeinsam mit dem Bayerischen Staatsministerium und den teilnehmenden Gemeinden Veranstaltungsformate, die Menschen berühren und echte Teilhabe ermöglichen. Grundlage ist immer der spezifische Kontext vor Ort – mit seinen Zielgruppen, lokalen Gegebenheiten und Themen. Unsere Rolle: dies in passende, lebendige Veranstaltungsformate übersetzen.


Von der Veranstaltungskonzeption über die Umsetzung bis hin zur Nachbereitung entwickeln wir Formate mit dem Anspruch, Veranstaltungen zu schaffen, die Wirkung zeigen. Ob Auftaktveranstaltungen, kreative Mitmachformate oder moderierte Dialogrunden – jede Veranstaltung soll spürbar machen: Hier entsteht etwas. Gemeinsam. Für alle.



