Neue Markenstrategie für den Naturgarten Kaiserstuhl

Neue Markenstrategie für den Naturgarten Kaiserstuhl – wie GRUPPE DREI® eine der schönsten Regionen Deutschland zu einer einzigartigen und unverwechselbaren Marke macht.

Herrliche Weinberge, pittoreske Städtchen – der Kaiserstuhl am südlichen Oberrhein gilt als Sonnenterrasse Süddeutschlands. Jährlich lockt es viele Gäste  in den Naturgarten Kaiserstuhl. Von Wanderungen durch die Vulkanlandschaft bis hin zu kulinarischen Genüssen und einem guten Gläschen Wein – hier werden Glücksmomente erlebt. Viele Gäste kommen Jahr für Jahr wieder – wen wundert das?  

Destinationen wie der Naturgarten Kaiserstuhl, stehen jedoch zunehmenden Herausforderungen gegenüber. Steigende Kundenansprüche, veränderte Einstellungen und Wertvorstellungen, der zunehmende Wunsch nach Multioptionalität, nach individuellen sowie ökologisch und sozial verträglichen Angeboten – die Rahmenbedingungen auf dem touristischen Markt haben sich stark verändert. Eine klare und unverwechselbare Positionierung gegenüber Wettbewerbern ist daher unabdingbar. Sie verdichtet relevante Stärken und Besonderheiten zu einem prägnanten Ziel-Vorstellungsbild – der Position, die man im Kopf der Kunden besetzen will.
Um die Destination Naturgarten Kaiserstuhl noch besser am Markt zu positionieren, wurde die Agentur GRUPPE DREI® mit Sitz in Villingen beauftragt. Die neue Markenstrategie der innovativen und lebendigen Ausflugsregion rund um den Tuniberg spiegelt sich in sämtlichen Leistungen und Produkten der Destination wider. Sie bildet zudem das Fundament des entwickelten Designkonzeptes sowie weiterer noch folgender Maßnahmen.

Herrliche Weinberge, pittoreske Städtchen – der Kaiserstuhl am südlichen Oberrhein gilt als Sonnenterrasse Süddeutschlands.

Ausgehend von einem von der FH Westküste erarbeiteten Tourismus-Entwicklungskonzept, entwickelte GRUPPE DREI® eine werthaltige und authentische Markenstrategie für den Naturgarten Kaiserstuhl. Im Rahmen verschiedener Beteiligungsformate wie Workshops und Online-Befragungen, wurde die interne und gastorientierte Wertewelt analysiert und interpretiert. Zudem wurde der Bottom-Up basierte Positionierungsansatz verfestigt. Dabei fanden sowohl intern als auch extern definierten Anspruchsgruppen Berücksichtigung, um eine hohe Markenidentifikation zu erzielen. Ein zunächst intern gerichtetes Leistungsversprechen soll die konsistente Überprüfung und Anpassung der angebotenen Services, Angebote und Produkte ansässiger touristischer Leistungsträger gewährleisten. Dieser Qualitätsanspruch und die dadurch entstehende emotionale Bindung zur Destination lässt die Gäste immer wieder in den Naturgarten Kaiserstuhl zurückkehren.

GRUPPE DREI® arbeitet im Rahmen von Positionierungsprozessen seit einigen Jahren mit Methodik wie dem SEMIONOMIE®-Modell aus dem Bereich der Konsumentenpsychologie. Es erlaubt die Zuordnung intersubjektiv geteilter Werte zu einer Destination und allem, was in irgendeiner Form eine emotionale „Wirkung“ auf den Menschen haben kann. Die individuellen Bedürfnisse der Zielgruppen werden somit in einem direkten Zusammenhang mit den spezifischen Eigenschaften einer Marke gebracht. Auf diese Weise entstehen innovative Angebote mit Alleinstellungsmerkmalen.

Mit der erarbeiteten Markenstrategie für den Naturgarten Kaiserstuhl legt  GRUPPE DREI®  ein wichtiges Fundament für weitere noch folgende kommunikative Maßnahmen. So verantwortet das Unternehmen auch das neu entwickelte Designkonzept.

Kontakt

Weitere Artikel

Wir trauern um unseren Gründer und Visionär Prof. Alexander Doderer

Partizipation im Fokus: GRUPPE DREI gestaltet mit Bürgern die Zukunft der Stadtbücherei Ravensburg

In Memoriam

Wir trauern um unseren Gründer und Visionär Prof. Alexander Doderer, der am 19.12.2024 im Alter von 70 Jahren verstorben ist.

Im Jahr 1989, vor 35 Jahren, verfolgte Alexander Doderer nach einer erfolgreichen Zeit als Pädagoge im Bereich Kunst/Werken und Germanistik die Idee, Unternehmen und Institutionen mit strategischer Ausrichtung und kommunikativer Raffinesse dabei zu unterstützen, sich erfolgreich am Markt zu behaupten. Mit dieser Vision hat er das Unternehmen GRUPPE DREI gegründet und über drei Jahrzehnte hinweg voller Begeisterung als Experten für Standort- und Destinationsmarketing im süddeutschen Raum sowie deutschlandweit etabliert.

Was zunächst belächelt wurde, entwickelte sich zu einer Erfolgsgeschichte: Aus einer kleinen Werbeagentur formte „AD“ eine der bedeutendsten Agenturen Baden-Württembergs mit deutschlandweiter Relevanz. Aus Skepsis wurde Bewunderung. Nun ist der Gründer der GRUPPE DREI nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von 70 Jahren verstorben.