




Dachmarkenprozess der Stadt Bad Wurzach
Wie tickt Bad Wurzach bzw. welche Persönlichkeit hat die zwischen Allgäu und Oberschwaben gelegene Stadt? Diesen und weiteren Fragestellungen sind Stadtverantwortliche gemeinsam mit GRUPPE DREI im Rahmen eines ganzheitlich angelegten Dachmarkenprozesses auf den Grund gegangen.
In enger Zusammenarbeit mit Vertreterinnen und Vertretern der Bürgerschaft, der Unternehmen, der Leistungsträger, der Vereine und ehrenamtlichen Organisationen sowie der Politik entwickelte die Stadt eine zukunftsweisende Markenstrategie, um sich als wettbewerbsfähigen Lebens-, Wirtschafts- und Tourismus- bzw. Gesundheitsstandort zu positionieren und aktuellen Themen und Herausforderungen pro aktiv zu entgegnen.
Ein breit angelegter Bürgerworkshop diente dazu als unverzichtbare und wertvolle Grundlage. Auf Basis der Positionierung zeichnet sich die neue Wort-Bild-Marke durch die frischen und natürlichen Farben Dunkelblau, Grün und Petrol aus. Diese symbolisieren zum einen die im Markenkern definierte Moor- und Naturausrichtung, zum anderen eine kontrastreiche, selbstbewusste und dynamische Stadt. Mit der aus mehreren Punkten bestehenden Gebiets-Silhouette treten die Bürgerinnen und Bürger als Protagonisten in den Vordergrund und vermitteln gemäß des Leistungsversprechens „Geborgen lebendig, einfach Zuhause“ sowohl das ausgeprägte Zusammengehörigkeitsgefühl als auch eine herzliche Willkommenskultur. Zusätzlich spiegelt sich diese Offenheit der Bad Wurzacher in der eigens abgewandelten Typografie wider.
Um Botschaften zielgruppengenau, themen- oder produktorientiert zu kommunizieren, findet ergänzend der Slogan natürlich. plus individualisierbarer Begriff Berücksichtigung. Das umfassende Corporate Design Manual stellt darüber hinaus die konkrete Anwendbarkeit der unterschiedlichsten Stadtebenen, Ämter, Einrichtungen und Partner sicher.