




Gemeindepositionierung, Tourismuskonzept & Corporate Design
Für was steht die im Südschwarzwald gelegene Gemeinde nahe Freiburg? Unter welchen Voraussetzungen können infrastrukturelle Tourismusprojekte im Außenbereich umgesetzt werden? Wie sieht das zukünftige Erscheinungsbild von Biederbach aus? Diesen und weiteren Fragen sind wir im Rahmen eines ganzheitlich ausgerichteten Prozesses auf den Grund gegangen.
Bürgerworkshop
In enger Zusammenarbeit mit Vertreterinnen und Vertretern der Bürgerschaft erarbeitete die Kommune in den letzten Monaten ein zukunftsweisendes Konzept, um sich als wettbewerbsfähigen Lebens- und Tourismusstandort zu positionieren. Ein breit angelegter Bürgerworkshop im Januar diente dazu als unverzichtbare und wertvolle Basis.
Bottom-up Prozesse bei GRUPPE DREI
Positionierung
Eine ökologische, energieeffiziente und authentische Positionierung von Biederbach steht fortan im Mittelpunkt der zukünftigen Gemeindeentwicklung. Daneben sollen die Bürgerinnen und Bürger bzw. Gäste mit sehr positiven Gefühlen den Ort erleben und eine familiäre Wohlfühlatmosphäre vorfinden.
Die herausgearbeiteten Charaktereigenschaften bzw. Werte der Gemeinde – familiär, herzlich, originell und modern – spiegeln sich sowohl in zukünftigen Produkten als auch in der visuellen Umsetzung Biederbachs. Das Leistungsversprechen „echt, lebendig, dein Genussraum“ berücksichtigt die profilbildende Genussthematik in Verbindung mit Naturaktivitäten. Für Gäste entsteht analog des ZweiTälerLandes ein stimmiges Gesamterlebnis, bei dem die urtypischen Einkehrmöglichkeiten und regionalen Erzeugnisse in den Vordergrund rücken.
Tourismuskonzeption
Das mit einem Gutachten gleichzusetzende Tourismuskonzept rechtfertigt generell die touristische Entwicklung auf kommunaler Ebene und zeigt gemäß der Positionierung konkrete Potentiale und Projekte auf, die wiederum eine unverzichtbare Grundlage für Entscheidungsträgern im Gemeinderat ist. Der transparente Projektverlauf schließt Vor-Ort-Besichtigungen, Gespräche mit potentiellen Projektpartnern, ein enger Austausch mit dem zuständigen Landratsamt und gemeinsame Sitzungen mit ein.
Corporate Design
Die neue sympathische Corporate Design besticht durch lebendige bzw. frische Farben sowie abstrakte bzw. offen gehaltene Genuss- Natur- und Lebensräume, die wiederum die offene Gemeinde und das ausgeprägte Zusammengehörigkeitsgefühl der Einheimischen symbolisieren. Die im rechten Bereich dargestellte Sonne als ganzheitliches Symbol aller Elemente spiegelt die nachhaltige Gesamtausrichtung Biederbachs wider.
Ein umfassendes Corporate-Design-Manual stellt die korrekte Anwendbarkeit sicher.
Neue Wege – Logopräsentation im Rahmen eines Bürgerevents
Statt einer nüchternen Präsentation im Gemeinderat konnten Bürgerinnen und Bürger von Biederbach und den umliegenden Orten regionales Eis in den Farben von Biederbach genießen. Gebrandete Fahnen, Eisbecher, Autoaufkleber, Blöcke machen das neue Corporate Design zudem greifbar und fördern die Identifikation der Einheimischen mit dem neuen Erscheinungsbild bzw. der zukünftigen Ausrichtung.